Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig - Transparenz bei valumorinthasya
Allgemeine Informationen
Bei valumorinthasya nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website valumorinthasya.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Schuldenverwaltung in Anspruch nehmen.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert valumorinthasya, ansässig in der Jänickendorfer Str. 58, 15518 Steinhöfel, Deutschland. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Finanzielle Informationen zur Schuldenverwaltung, sofern Sie unsere Beratungsdienstleistungen nutzen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten für die Webseitenfunktionalität
- Nutzungsverhalten auf unserer Plattform zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Kommunikationsdaten aus dem E-Mail-Verkehr und Beratungsgesprächen
Wichtig: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verarbeiten diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich zum Zweck der Schuldenverwaltungsberatung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung unserer Schuldenverwaltungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Marketing und Information über unsere Angebote mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung unter bestimmten Umständen widersprechen
Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen
- Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungsverfahren
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Beratungsunterlagen werden gemäß den steuerrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre aufbewahrt, danach erfolgt die sichere Löschung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen Cookies deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Auftragsverarbeiter unterstützen uns bei der Datenverarbeitung
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse mit oder informieren Sie beim nächsten Besuch unserer Website durch einen entsprechenden Hinweis.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Erklärung erfolgte am 10. Januar 2025.
Kontakt für Datenschutzfragen
valumorinthasya
Jänickendorfer Str. 58
15518 Steinhöfel, Deutschland
Telefon: +49 7022 9531353
E-Mail: info@valumorinthasya.sbs
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.